Spielbericht der Damen 1
Spiel vom 2018-12-15, 19:00
SG Argental : HSG Ebersbach/Bünzwangen 20 : 24
Versöhnlicher Jahresabschluss für die HSG
Der Start in die Partie war symbolisch für die komplette erste Hälfte der HSG. Zwei Fehlwürfe, ein verworfener Strafwurf und drei technische Fehler dauerte es bis zum ersten HSG-Treffer. Da die Abwehr aber umso aufmerksamer agierte, zwang man Argental ebenso zu Fehlern. Diese Taktik ging bis zur 19. Minute beim Führungstreffer zum 8:7 auf. Ein Doppelschlag der Gastgeberinnen zwang die HSG zu einer Auszeit, die völlig verpuffte. Ganze 7 Treffer in Folge musste man hinnehmen, während man 10 Minuten ohne eigenen Treffer blieb. Vor allem das Rückzugsverhalten stimmte in dieser Phase überhaupt nicht. Beim Stand von 9:14 aus HSG-Sicht ging es in die dringend notwendige Halbzeitpause.
Die zahlreich mitgereisten HSG-Anhänger sahen in der zweiten Halbzeit eine komplett neu eingestellte Mannschaft. Vor allem der kämpferische Einsatz in der Abwehr stimmte jetzt und verhalf der HSG zu Toren im Minutentakt. So stand es nach 33 Minuten nur noch 12:15 aus Gäste-Sicht, als Kathrin Bader bei einem Tempogegenstoß rüde gefoult wurde. Der souverän leitende Schiedsrichter zeigte folgerichtig die Rote Karte. Den fälligen Strafwurf verwandelte Stefanie Koser zum 13:15 und in Überzahl gelang Rita Trzaska vom Kreis der 14:15 Anschlusstreffer. Die Abwehr wurde nun zum Bollwerk, auch weil Kathrin Bader aus einem Geistesblitz heraus die beste Argentalerin fortan in Manndeckung nahm. Im Angriff konnte man nur regelwidrig gestoppt werden. Die Nerven der HSG und ihren Zuschauern wurden dabei arg strapaziert, denn die Filstälerinnen leisteten sich in den kommenden 15 Minuten den Luxus 5 Strafwürfe zu vergeben. Nur dadurch blieb das Spiel spannend. Nach 52 Minuten führte Argental wieder mit 20:19. Nach einer Auszeit Argentals schickte das HSG-Trainerteam Stefanie Stark auf das Spielfeld, die zur Spielerin der letzten 8 Minuten wurde. Nervenstark verwandelte sie zwei Strafwürfe und direkt danach mit einem Kraftakt das 23:20 für ihre Farben. Den Schlusspunkt zum vielumjubelten 24:20 Endstand erzielte die an diesem Tag beste HSG-Torschützin Maren Rieger.
HSG: Sabine Trzaska, Jana Kölle; Marilena Costanzo (2), Rita Trzaska (4), Stefanie Koser (3/2), Corina Hommel, Kathrin Bader (3), Kim Knauer, Stefanie Stark (3), Laura Bader, Lisa Attinger, Maren Rieger (6), Natalie Mayer, Janina Schulz (2), Nicki Paul (1)
Die HSG schließt das Jahr 2019 mit einem wichtigen Auswärtssieg ab und behauptet den 2. Tabellenplatz in der Landesliga. Man kann nun in den kommenden Wochen die großen und kleinen Verletzungen auskurieren, ehe am 27. Januar die nächsten Reise zum TV Weingarten ansteht.
Die Spielerinnen, Trainer und Offiziellen wünschen allen Handballfreunden, Fans und Gönnern eine besinnliche Weihnachtszeit und verabschieden sich mit den besten Wünschen für das kommende Jahr in die 6-wöchige Winterpause.