Bericht zur Saison 2022/2023
Liebe Handballfreunde der HSG,
im Namen der 1. Männermannschaft begrüßen wir Sie recht herzlich zu unseren diesjährigen Heimspielen der HSG Ebersbach/Bünzwangen.
Ein kurzer Rückblick auf die Saison 2021/22 soll an dieser Stelle erlaubt sein. Die Vorrunde war zum vergessen. Von 9 Spielen konnten wir nur 2 gewinnen. Die Rückrunde mit 11 Spielen war das genaue Gegenteil der Hinrunde. Hier wurde mit Spass, Selbstvertrauen und Geschick 5 Siege, 5 Unentschieden (das haben wir alle so noch nicht erlebt) und nur eine Niederlage im letzten Spiel gegen den völlig verdient gewordenen Meister Bernhausen erspielt. Somit landeten letztendlich wir in der Tabelle auf Platz 7 der Bezirksliga Esslingen/ Teck.
In die neue Saison starteten wir Anfang Juni. Leider ohne Christoph Buchele, Jonas Koser und Max Dannenmann. Euch dreien wünschen wir alles Gute bei den nächsten Aufgaben, egal ob beruflich, privat oder sportlich. Das Trainergespann heißt Thomas Burger und Pascal Rau. Wir freuen uns alle, das Passi sich für die Herren 1 als Co – Trainer entschieden hat. Mit seiner kompetenten Art wird er uns in allen Belangen weiterhelfen. Ganz neu ist das Team der Athletiktrainer. Hier konnten wir Sascha, Ingo und Marc vom Fortschritt in Schlierbach für uns gewinnen. Diese Unterstützung in einem extrem wichtigen Bereich des Handballsports ist für uns wie ein 6er im Lotto. Da die Intensität im Handball weiter zunimmt, müssen Kraft, Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen gesondert trainiert werden. Außerdem unterstützt uns Sascha auch während der Spiele als Physio. Auch ein wichtiger Baustein, da kleine Verletzungen und Blessuren somit optimal behandelt werden können.
Auch auf dem Spielfeld gibt es Neuzugänge. Wir freuen uns, dass Timo Wieland und Moritz Kälberer wieder zu Ihrem Heimatverein zurückgekehrt sind. Timo wird uns mit seiner Spielintelligenz, Durchsetzungsvermögen und Abschlussstärke in allen Belangen weiterhelfen. Moritz wird nach seinen Jahr A-Jugend Bundesliga bei Frisch Auf Göppingen die ersten Schritte als Aktiver machen. Mit seiner körperlichen Präsenz und Schnelligkeit wird er kaum Anlaufzeit bei uns benötigen. Aus unserer A- Jugend kommt Jona Seipel. Er hat letzte Saison schon aktiven Luft bei den Herren 2 schnuppern dürfen. Auch konnte er sein Talent bei den Herren 1 gegen Wolfschlugen zeigen und sein erstes Tor erzielen. Pascal Demark rückt als Torwart zu uns auf und wird das Torwartgespann mit Mathias Spahlinger bilden. Mit seiner Art Torwartspiel wird er uns sicherlich weiterhelfen und mehr als nur eine Ergänzung zu unserem Mathi sein. Wie man sieht, hat es auch dieses Jahr im Kader Veränderungen ergeben. Das Trainergespann setzt auf ein homogenes und vor allem motiviertes und williges Team, welches bereit ist sich den Herausforderungen in der anstehenden Spielzeit zu stellen.
Wie jedes Jahr erwartet uns in der Bezirksliga Esslingen/Teck moderner, zum großen Teil temporeicher Handball mit ganz viel Athletik, Taktik, und zum Teil herausragenden Einzelspielern. Die Bezirksliga wird in dieser Saison wieder mit 12 Mannschaften in die Runde starten. EK Bernhausen ist nach vielen Anläufen endlich verdient in die Landesliga aufgestiegen. Der TSV Neckartenzlingen musste als einziger Verein in die Bezirksklasse absteigen. Dadurch kamen von dort drei Mannschaften in den Genuss des Aufstiegs. Der TSV Zizishausen 2, das HT Uhingen/Holzhausen und die SG Hegensberg/Liebersbronn 2 komplettieren das Zwölferfeld der Bezirksliga. Die HSG Ermstal und der TSV Weilheim werden sicher zu den Favoriten auf die Meisterschaft zählen. Der TSV Grabenstetten und tus Stuttgart können zu den Überraschungsteams der Saison avancieren. Sie sehen wieder, es wird spannend, wenn es Corona erlaubt. Sicher wird auch der Kampf um den Klassenerhalt nichts an Klasse vermissen lassen.
Der Spielplan beschert unserer Mannschaft in den ersten vier Wochen drei Heimspiele gegen die HSG Leinfelden/Echterdingen, gegen den TV Altbach und gegen den TSV Weilheim. Danach wird man das Leistungsvermögen der Mannschaft einschätzen können. Schon deshalb viel Spaß zu Beginn der neuen Saison in der harzfreien Raichberghalle.
Liebe Fans, seien Sie unser 8.Mann! Heimspiele in der Raichberghalle sind immer etwas Besonderes, vor allem weil wir super Fans und Zuschauer haben. Unterstützen Sie unsere HSG in allen Mannschaftsteilen über die gesamten 60 Minuten, vor allem auch dann, wenn es mal nicht so läuft. Denn wir als Team können Ihnen eines versprechen: Wir zerreißen uns auf dem Spielfeld und geben Alles für den Erfolg. Voller Einsatz, Disziplin und Siegeswillen sind hierfür Grundtugenden.
Wenn wir gemeinsam als Einheit auftreten und die Raichberghalle zum „Kochen“ bringen, sind wir sicher, dass wir viele gemeinsame spannendeund erfolgreiche Stunden erleben werden. Weil Abende zusammen feiern, schmecken mit Siegen im Rücken am besten.
Die Trainer Der Spielleiter
Thomas Burger und Pascal Rau Eduard Rath