top of page

HSG unterliegt Köngen

  • louisamach
  • 31. März
  • 2 Min. Lesezeit

Die HSG Ebersbach/Bünzwangen hat es in der Landesliga verpasst, den 3. Tabellenplatz endgültig zu sichern. Mit 26:30 unterlag sie dem Tabellenvierten TSV Köngen, das nun auf einen Punkt an die HSG herangekommen ist. Der HSG-Motor stotterte mächtig im Vergleich zu den letzten Spielen. Köngen hat dieses Spitzenspiel verdient gewonnen, weil der HSG sowohl in der Abwehr als auch im Angriff das bisher gezeigte Selbstverständnis fehlte und sie viele Fehler machte. Zudem hatten die Gastgeber große Probleme mit der einseitigen Spielführung des Schiedsrichtergespannes, das in einem hitzigen Spiel jede strittige Entscheidung gegen die HSG auslegte. Ein völliges Ungleichgewicht bei Zeitstrafen und Siebenmeter belegen dies und haben das Spiel maßgeblich beeinflusst.


Von Beginn an entwickelte sich in der vollen Raichberghalle eine temporeiche und sehenswerte Partie. Es war ein wildes Hin und Her im ersten Abschnitt bis zur 24. Minute bei einer 11:10 Führung der HSG. Die Abwehr stand gut und dahinter konnte Pascal Demark gefallen. Dann gelang den Einheimischen bis zum Pausengang jedoch nur noch ein Tor und somit konnte Köngen mit einer 15:12 Führung in die Kabine gehen. Dabei musste die HSG ein großes Handicap hinnehmen. Eine strittige rote Karte gegen den Kapitän Florian Seidel schon nach 10 Minuten und der verletzungsbedingte Ausfall von Abwehrstratege Marvin Kälberer Mitte der ersten Hälfte hatten maßgeblichen Anteil am weiteren Spielverlauf.


Nach Wiederbeginn trugen bis zur 41. Minute fahrlässig ausgelassene Torchancen der HSG dazu bei, dass Köngen den Vorsprung auf fünf Tore beim 22:17 ausbauen konnte. Die Gastgeber versuchten in den nächsten Minuten, den Anschluss nicht zu verlieren. Dies gelang auch, als Florian Lustig mit einem Doppelschlag in der 50. Minute den Rückstand beim 22:24 auf zwei Tore verkürzen konnte. Doch eine zweifelhafte Zeitstrafe stoppte die Aufholjagd der HSG und für Köngen wurde beinahe jede Abwehraktion der HSG mit Siebenmeter belohnt. Drei Minuten später traf Moritz Schwind mit seinem 9. Tor zum 24:26 und ein Pfostentreffer von Niklas Krell stoppten die Bemühungen. Dies nutzten die Gäste mit zwei Toren zum 24:28 (56.). Eine Vorentscheidung war gefallen, auch eine Auszeit vom HSG-Coach konnte nicht helfen. Am Ende konnte sich Köngen über einen 30:26 Auswärtssieg freuen. Bei der HSG fehlten an diesem Tag einfach die Cleverness und die Kaltschnäuzigkeit, zudem machte sie ein paar Fehler zu viel und musste auch strittige Entscheidungen der Unparteiischen hinnehmen. Darauf wies Trainer Thomas Burger anschließend seine Mannschaft hin. Diese Heimniederlage war ein Dämpfer und jetzt heißt es bei der HSG für das letzte Saisonspiel, schnell die Köpfe frei zu machen.


Es spielten: P. Demark, M. Spahlinger; Marvin Kälberer, M. Schwind (9/2), F. Seidel, F. Lustig (3), N. Kreidenweiß, T. Buchele (1), F. Stahl (3), T. Wieland (6), N. Krell (1), F. Hummel, L. Taxis, Moritz Kälberer (3).

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
HSG mit Gala-Vorstellung

Klare Sache in fremder Halle. Die HSG Ebersbach/Bünzwangen feierte in ihrem letzten Saisonspiel einen überragenden 35:24 Auswärtssieg bei...

 
 
HSG dominiert im Derby

Die HSG Ebersbach/Bünzwangen konnte im Nachholspiel gegen den TSV Heiningen 2 in der heimischen Raichberghalle ein weiteres...

 
 

HSG Ebersbach-Bünzwangen

©2023 von HSG Ebersbach-Bünzwangen

bottom of page