HSG dominiert im Derby
- louisamach
- 26. März
- 2 Min. Lesezeit
Die HSG Ebersbach/Bünzwangen konnte im Nachholspiel gegen den TSV Heiningen 2 in der heimischen Raichberghalle ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Mit dem 41:26 Kantersieg vor den begeisterten Anhängern konnte die HSG somit den 3. Tabellenplatz in der Landesliga weiter festigen und hat somit im Kampf um den zweiten Platz mit Betzingen weiter Hoffnung. Aufgrund der Abstiegskonstellation in der Regionalliga Süd würde der 3. Tabellenplatz derzeit zum Aufstieg in die Verbandsliga reichen. Sicherheit für den Aufstieg würde ein 2. Tabellenplatz geben. So viele Zuschauer unter der Woche verbreiteten eine gute Stimmung in der Halle. Verantwortlich hierfür war eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung, dies beweist auch ein Blick in die Torschützenliste, in die sich jeder eintragen konnte. Herausragend auch wieder die Abwehr mit ihrem Innenblock.
Die HSG, die von Beginn an vor allem in der Abwehr hellwach agierte und sich auf die Paraden von Pascal Demark verlassen konnte, setzte sich schnell bis zur 10. Minute auf 10:2 ab. Hier war das Selbstbewußtsein der Jungs von Trainer Thomas Burger von Beginn an spürbar. Vor allem Moritz Kälberer und Kapitän Florian Seidel sprühten dabei vor Spielfreude und zeigten Tordrang. Heiningen gelang erst in der 5. Minute der erste Treffer. Der sehr gute Beginn wurde dann etwas eingebremst, denn bis zur 20. Minute gelangen den Gastgebern noch zwei Tore. So hieß es dann 12:8 und die Jungs mussten sich in der Auszeit neu ordnen. Moritz Schwind brachte seine Farben mit einem Doppelpack wieder in Fahrt. Felix Hummel macht dann mit 19:11 den Halbzeitstand perfekt.
Die HSG kam konzentriert aus der Kabine. Drei schnelle Tore in zwei Minuten von Moritz Kälberer, Florian Seidel und Timo Wieland stellten die Führung auf 22:11. Die Mannschaft blieb auf dem Gaspedal. Jeder Fehler von Heiningen wurde von den Einheimischen genutzt und bis zur 40. Minute konnten sie den Vorsprung auf 13 Tore beim 28:15 ausbauen. Die Gäste versuchten durch Kevin Walter und Max Frey immer wieder dagegen zu halten, doch der inzwischen eingewechselte Torhüter Mathias Spahlinger hatte immer wieder was dagegen. Die HSG setzte über weite Strecken immer auf ihr aggressives Abwehr- und Tempospiel. Hier fanden die Gäste keine Lösungen. Ein 5:0 Lauf der HSG durch Niklas Krell, zweimal Felix Stahl, Timo Wieland und Felix Hummel zum 33:16 (45.) zeigte auch die spielerische Überlegenheit. So hieß es dann nach 50 Minuten mit dem Tor von Florian Lustig 36:20. Abwehrchef Tobias Buchele markierte mit seinem dritten Treffer in der 54. Minute das 38:22. Drei Zeigerumdrehungen später war es Kapitän Florian Seidel vorbehalten den 40. Treffer für die HSG ganz nach dem Geschmack für den Trainer zu erzielen. Am Ende feierte die Mannschaft mit ihren Fans einen auch in dieser Höhe verdienten 41:26 Derbysieg. Trainer Thomas Burger lobte anschließend seine Mannschaft für eine starke Mannschaftsleistung in allen Bereichen und zudem noch für die Steigerung in der 2. Halbzeit. Ein sehr gutes Spiel im Derby und 22 Tore im zweiten Durchgang sagen alles.
Es spielten: P. Demark, M. Spahlinger; Marvin Kälberer (1), M. Schwind (4/1), T. Güntner, F. Seidel (6), F. Lustig (5), N. Kreidenweiß (3), T. Buchele (3), F. Stahl (2), T. Wieland (4), N. Krell (3), F. Hummel (3), Moritz Kälberer (7).