top of page

HSG mit Gala-Vorstellung

  • louisamach
  • 7. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Klare Sache in fremder Halle. Die HSG Ebersbach/Bünzwangen feierte in ihrem letzten Saisonspiel einen überragenden 35:24 Auswärtssieg bei der HSG Ermstal. Damit wird die HSG die Saison in der Landesliga mindestens auf dem 3. Tabellenplatz abschließen. Bis zum Saisonende am ersten Maiwochenende stehen noch zwei Spieltage auf dem Spielplan. Derzeit würde dieser 3. Platz zum Aufstieg in die Verbandsliga reichen. Maßgebend sind dabei die württembergischen Absteiger aus der Regionalliga Süd. Durch die Fusion der bisherigen drei Landesverbände zum Baden-Württembergischen Handballverband wird definiert, welcher Tabellenplatz zum direkten Aufstieg in die Spielklassen 2025/26 berechtigt. Sollte nach dem heutigen Stand nur ein württembergischer Verein aus der Regionalliga absteigen, wird die HSG aufsteigen. Mit diesem Wissen war bei der HSG von Beginn an, der Wille zu sehen, das letzte Saisonspiel positiv zu gestalten. Für die vielen mitgereisten Anhänger der HSG war es ein richtiges Spektakel, das die Mannschaft von Trainer Thomas Burger in der Dettinger Halle auf das Parkett zauberte. Dieser Kantersieg deutete sich schon beim Halbzeitstand von 15:8 an. Die Jungs spielten von Anfang bis Ende wie aus einem Guss mit spielerischem Glanz. Die Zielstrebigkeit war zu jeder Zeit zu sehen. Energie und Einsatz waren immer vorhanden.


Der bärenstarke Moritz Kälberer gab sofort den Weg vor und spielte sich sofort ins Rampenlicht. Die ersten beiden Tore gingen auf sein Konto und in der Abwehr hielt er den überragenden Linkshänder der Gastgeber in Schach. Nach sieben Minuten führte die HSG mit 4:0 und der heimische Trainer musste schon zur grünen Karte greifen. Mit diesem optimalen Start hat die Mannschaft der Partie schnell eine Richtung gegeben und den Druck etwas herausgenommen. Das Tor zum 7:1 (11.) machten Felix Stahl und Timo Wieland mit einem wunderschönen Kempa und zeigten die Spielfreude der gesamten Mannschaft. 9:2 lautete die Führung der HSG in der 19. Minute. Dabei zeigte die Abwehr mit ihrem Chef Tobias Buchele ihre ganze Klasse, denn die Ermstäler Angreifer kamen fast nie zum Abschluss. Den ersten Ball musste Torhüter Mathias Spahlinger in der 22. Minute abwehren, als er einen Siebenmeter unschädlich machte. Timo Wieland und Moritz Schwind trafen vorne, so dass es nach 24 Minuten 12:5 stand. Florian Lustig und Moritz Kälberer verwerteten Ballgewinne in der Abwehr zum 14:8. Ein verwandelter Strafwurf von Moritz Schwind und damit schon sein fünfter Treffer machte die deutliche Halbzeitführung von 15:8 perfekt. Eine überragende Abwehrleistung stellte Ermstal vor fast unlösbare Aufgaben.


Die Gastgeber hofften auf Besserung, denn mit Wiederbeginn verkürzten sie auf 10:15. Doch in den nächsten Minuten stellte die HSG schnell das Ergebnis auf 22:14. Florian Lustig und Timo Wieland trafen jeweils zweimal (39.). In den folgenden sechs Minuten wechselten sich die starken Moritz Schwind und Timo Wieland im Tore-Werfen ab, am Ende hatte jeder 10 Tore in der Statistik stehen. Sie bauten die Führung für ihre Farben auf neun Tore beim 27:18 (45.) aus. Ermstal fand einfach keine Mittel gegen das druckvolle Tempospiel der HSG und rieb sich teilweise in Einzelaktionen auf. Die Gäste spielten vorne weiter konzentriert ihre Angriffe aus und als Niklas Krell sowie Nick Kreidenweiß zum Zwischenstand von 34:23 trafen, feierte der starke Anhang der HSG auf der Tribüne schon die Mannschaft. Felix Hummel war es dann vorbehalten den letzten Treffer zu markieren. Mit 35:24 konnte dann auch die Mannschaft der HSG einen auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg bei der HSG Ermstal feiern. Trainer Thomas Burger lobte seine Mannschaft über alles für eine eindrucksvolle Vorstellung und die tolle Leistung. Sie zeigte einfach vorne wie hinten Leidenschaft und Einsatz, die vorbildlich waren. Die nächsten Wochen bis Anfang Mai werden zeigen, ob dies der entscheidende Schritt für den Aufstieg in die Verbandsliga war. Anschließend feierten die Zuschauer mit den Spielern den tollen Sieg in der Halle und bei der Heimfahrt im Bus.


Es spielten: M. Spahlinger, M. Weissinger; M. Schwind (10/3), F. Seidel (2), F. Lustig (4), L. Haidle, N. Kreidenweiß (1), T. Buchele, F. Stahl, T. Wieland (10), N. Krell (3), F. Hummel (1), L. Taxis, Moritz Kälberer (4).

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
HSG unterliegt Köngen

Die HSG Ebersbach/Bünzwangen hat es in der Landesliga verpasst, den 3. Tabellenplatz endgültig zu sichern. Mit 26:30 unterlag sie dem...

 
 
HSG dominiert im Derby

Die HSG Ebersbach/Bünzwangen konnte im Nachholspiel gegen den TSV Heiningen 2 in der heimischen Raichberghalle ein weiteres...

 
 

HSG Ebersbach-Bünzwangen

©2023 von HSG Ebersbach-Bünzwangen

bottom of page