top of page

Opfer-Gurken

  • louisamach
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

An einem sonnigen Sonntagnachmittag reisten die Damen der HSG Ebersbach/Bünzwangen zum Relegationsspiel nach Walzbachtal-Wössingen – mit dem Ziel, gemeinsam ein letztes Mal als Team auf der Platte zu stehen. Auch wenn die Chancen auf den Aufstieg gering waren, sollte das Spiel ein würdiger Abschluss der Saison werden.


Der Auftakt ließ hoffen: Melanie Aurenz eröffnete die Partie gewohnt clever mit einem schnellen Treffer. Doch die Gastgeberinnen aus Walzbachtal nutzten ihre erste Überzahlsituation prompt zum Ausgleich. In der Anfangsphase präsentierte sich die HSG zunächst kämpferisch und defensiv solide. Nach einer starken Parade von Torhüterin Sabrina Baumann vergab man jedoch eine vielversprechende Torchance, der erste von mehreren kleinen Dämpfern an diesem Nachmittag. Ein umstrittener Moment ereignete sich kurz darauf, als Melanie Aurenz nach einem erfolgreichen Tempogegenstoß regelwidrig gestoppt wurde. Die aus Sicht der HSG völlig gerechtfertigte Zeitstrafe blieb aus. Eine Entscheidung, die für Unverständnis auf und neben dem Feld sorgte. Der Ausfall von Aurenz durch Verletzung war ein herber Rückschlag, den das Team vor allem offensiv kaum kompensieren konnte. Bis zur Halbzeit gelangen durch Annika Schuster, Leni Dannenmann und Mara Weiler nur noch wenige Treffer – zu wenig, um den Gegner ernsthaft unter Druck zu setzen.


Mit neuem Mut kam die HSG aus der Kabine, doch der zweite Durchgang sollte turbulent verlaufen: Mara Weiler traf erneut, doch in der Folge dezimierten sich die Ebersbacherinnen durch Zeitstrafen selbst. Leni Dannenmann sah nach einem Foul die direkte Disqualifikation samt blauer Karte, eine Entscheidung, die auch im Nachhinein für Diskussionen sorgt. Die daraus resultierende doppelte Unterzahl brachte die HSG endgültig aus dem Konzept. Trotzdem zeigte das Team Moral: Anna Karpischek und erneut Mara Weiler sowie Melanie Aurenz, die zurück auf dem Feld war, verkürzten auf 16:11. Eine starke Parade von Laura Gromer und ein Kontertor von Sina Babschanik ließen nochmals Hoffnung aufkeimen. Doch die letzten 15 Minuten spiegelten die gesamte Saison wider: Wechselhafte Phasen, zu viele technische Fehler und das Harz am Ball wurde zunehmend zum Stolperstein. Auch der lautstarke Support der mitgereisten Fans konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.


So endete die Partie mit einem deutlichen Rückstand, und der/das Aufstiegstraum(a) blieb unerfüllt. Die HSG Walzbachtal 2 sicherte sich mit diesem Sieg den Klassenerhalt, wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommende Saison.


Ein großes Dankeschön an alle Fans, die uns auch in dieser Relegation begleitet und unterstützt haben!


Die HSG-Mädels greifen in der kommenden Saison erneut in der Bezirksoberliga an, mit frischem Elan, neuen und alten Gesichtern und unverändertem Teamgeist.


Es spielten: S. Baumann, L. Gromer; S. Babschanik (1), J. Wieland, L. Principe, L. Mach, M. Aurenz (4), A. Karpischek (3), L. Wieland, L. Dannenmann (1), N. Häderle, A. Schuster (3), M. Weiler (3), M. Frasch.


HSG Ebersbach-Bünzwangen

©2023 von HSG Ebersbach-Bünzwangen

bottom of page